
Startseite |
...................................................... |
VulkaTec Substrate |
Vulkamineral |
Vulkaplus Extensiv |
Vulkaplus Intensiv |
Vulkaplant |
Pflanzerde Premium |
...................................................... |
VulkaTec Baumsubstrate |
Vulkatree |
Vulkatree V/P |
Vulkatree Humin |
...................................................... |
VulkaTec Rasenbegrünung |
Vulkaterra Rasen 0-4 mm |
Vulkaterra Rasen 0-8 mm |
...................................................... |
VulkaTec Kakteenerde und Einzelkomponente |
Kakteenerde |
Kakteenerde Premium |
Lava |
Bims |
Bims Premium |
Zeolith |
Xylit |
Tuff Vulkanasche |
...................................................... |
VulkaTec Dekorationsmaterial |
Lava getrocknet |
Lava Deko |
Bims Deko |
Zeolith |
Basalt Micro |
...................................................... |
VulkaTec Einzelkomponenten |
Lava |
Basalt |
Bims |
Bims Premium |
Zeolith |
Xylit |
Tuff Vulkanasche |
...................................................... |
VulkaTec Rasenbegrünung |
Vulkaterra Rasen |
...................................................... |
VulkaTec Innenraumbegrünung |
Vulkaflor |
...................................................... |
Siena Garden Pflanzgefäße mit Bewässerungssystem |
Pflanzgefäße |
...................................................... |
VulkaTec Fertig- Dachbegrünungspakete |
Garagendach Begrünung |
...................................................... |
VulkaTec Zubehör |
Filtervlies |
Schutzvlies |
Unkrautvlies |
Wurzelschutzfolie |
Kontrollschacht |
...................................................... |
Pflanzen für Begrünung wieder lieferbar |
Sedumsprossen |
Sedum Flachballenpflanzen |
...................................................... |
Natursteine & Ziersteine |
Zierkies zur Gartengestaltung |
Edelsplitt |
Natursteine getrommelt |
Gabionensteine |
Gabionenglas |
Mauersteine |
Steinschlag |
Einkehrsand |
Lava Mulch |
...................................................... |
Dünger |
Flüssigdünger |
Mineralische Dünger |
Organische Dünger |
...................................................... |
Erde |
Pflanzerde |
PrestoHumus Erde |
...................................................... |
Einsatzzwecke |
Bodenverbesserung |
Mulchlage |
Wegebelag |
Winterstreu |
...................................................... |
VulkaTec Lavasteine |
Lavasteine zum Grillen |
...................................................... |
Spielsand & Co. |
Spielsand |
Fallschutzmatten |
...................................................... |
Widerrufsbelehrung |
Datenschutz |
Vulkatec Dachbegrünung Lava Bims Kakteenerde Sedumsprossen


Garagendachbegrünung mit Fertigpaketen
Mit jedem neu erbauten Gebäude wird ein Stück Boden versiegelt. An dieser Stelle wachsen keine Pflanzen mehr und das Wasser kann nicht mehr versickern. Mit einer Garagendachbegrünung kann man jedoch ein Stück Natur zurückgewinnen.
Außerdem hat eine Garagendachbegrünung weitere handfeste Vorteile: Garagen lassen sich einfacher und kostengünstiger begrünen als Dächer größerer Gebäude. Die Dachbegrünung schützt das Dach vor Überhitzung und Versprödung und speichert viel Regenwasser, das Sie nicht als Abwasser bezahlen müssen! Wie Sie ein Garagendach im Rahmen einer sogenannten Extensivbegrünung selbst begrünen, zeigen wir Ihnen hier.
Das brauchen Sie
Materialien und Werkzeuge:
Trenn- und Schutzvlies
Vulkaplus Extensiv Substrat für Extensivbegrünung
Sedumsprossen und/oder Sedumpflanzen
Spezial Dünger
Schere oder Cutter Messer, Rechen, Eimer, Gießkanne
Die in unserem Beispiel verwendeten Materialien für Dachbegrünung stammen aus unserem Angebot.
Vorher überprüfen
Sie müssen zuvor sicherstellen ob Ihr Garagendach für die zusätzliche Belastung durch Pflanzsubstart und Pflanzen die notwendige Tragfähigkeit erfüllt. Bei einer neu zu errichtenden Garage können Sie dies gleich beim Bau berücksichtigen. Ein bestehendes Gebäude muss von einem Statiker begutachtet werden der Sie bei Bedarf der notwendigen Maßnahmen zur Verstärkung unterstützt.
Dachneigungen zwischen 0 und 5 Grad sind optimal. Schrägdachbegrünungen erfordern eine besondere statische Begutachtung und besondere Aufbaumaßnahmen. Der Dachablauf muss an geeigneter Stelle liegen und einen ausreichend großen Durchmesser aufweisen. Natürlich muss das Dach dicht sein. An Hand der oben genannten Faktoren lässt sich beurteilen, ob eine Garagendachbegrünung möglich ist.
Wir bieten spezielle Dachbegrünungs Pakete für Einzelgaragen und Doppelgaragen an. Bei diesen Paketen sind alle notwendigen Schichten für eine extensive Garagendachbegrünung inklusive. Aufgrund der extremen Standorte müssen die verwendeten Pflanzenarten anspruchslos, anpassungsfähig und regenerationsfähig sein.
Bei der Extensiv Dachbegrünung handelt es sich um eine besonders günstige, pflegeleichte Gründachvariante mit folgendem Aufbau: Vulkatec Sprossen oder Sedumpflanzen in mehreren Arten.
Dachbegrünung (extensiv) korrekt aufbauen
1. Dach überprüfen und säubern
2. Trennvlies ausbreiten und zuschneiden
3. Schutzvlies verlegen
6. Substrat aufbringen
7. Sprossen aufbringen oder mit Sedumpflanzen bepflanzen
9. Wässern
Garagendachbegrünung Paket 2
sofort lieferbar
für: Einzelgarage 0,3 Meter vegetationsfreier Streifen + Sprossen
Lieferform: Big Bag
Lieferumfang:
2 x 1 m³ Vulkaplus Extensiv
1 x 20 m² Trenn- und Schutzvlies 300 gr.
1,5 kg Sprossen
Die Pflanzen oder Sprossen, die das Dachbegrünungspaket beinhaltet, werden separat direkt von Gärtner ohne zusätzliche Mehrkosten versendet. Bitte geben Sie uns bescheid, wann die Pflanzen oder Sprossen geliefert werden sollen, damit diese umgehend nach der Lieferung auch frisch eingesetzt oder eingearbeitet werden können.
Aus logistischen Gründen ist eine Anlieferung per Hebebühne nur bis zu 2 Big Bags möglich. Sollten Sie mehr als 2 Big Bags bestellen, werden aus ihrer Bestellung entsprechende Teillieferungen gemacht. Die Anlieferung erfolgt dann nicht am selben Tag.
Garagendachbegrünung Paket2 |
|
695,00 € |
Bei den Produkten handelt es sich um natürliche Rohstoffe, welche in Form und Farbe variieren können. Die Korngröße wird durch Siebe mit quadratischen Maschen bestimmt. Die kleinste Kantenläge ist hierfür maßgebend. Das Produkt erfüllt die Anforderungen nach DIN EN 13055-1.
Der Setzungsfaktor von Lava und Pflanzsubstraten beträgt ca. 15-35 Vol%. Die Anlieferung erfolgt aufgelockert.Schüttgewichtsbestimmung nach DIN EN 1097-3 lieferfeucht (ehem. DIN 52110).